
Andreas Blum
Dein Coach für mentale und emotionale Gesundheit & Stärke
Meine Vision
Starke Menschen für ein Leben voller Selbstbestimmung, Mut, Lebensfreude und innerer Klarheit.
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, wie es ist, mit seinem Leben überfordert zu sein, sich ständig im Kreis zu drehen und nicht so richtig weiß, was man eigentlich möchte.
Ich durfte lernen und erfahren, dass alles bei mir selbst beginnt und die Lösung nie im Außen liegt.
Doch dazu erfordert es Mut. Mut dort hinzuschauen, wo man nie hinschauen wollte oder musste. Denn nur wenn du dich im Innen änderst, kannst du im Außen andere Ergebnisse erzielen.
Ich möchte Menschen dabei unterstützen und sie ermutigen ihre Träume und Wünsche nicht nur in Gedanken zu spielen, sondern sich wieder ans Steuer ihres Lebens zu setzen, weg von der Fremdbestimmung und der Meinung, dass das Leben halt so ist, hin zu innerer Klarheit und der Kraft, dem Leben mit Freude zu begegnen, Herausforderungen zu meistern und sich selbst verwirklichen zu können.

Meine Mission
Mein Sinn des Lebens besteht darin, Menschen in die Eigenverantwortung zu begleiten. Verantwortung übernehmen heißt, zuallererst mit sich selbst im Reinen zu sein und sich mit aller Konsequenz seinen Ängste, Blockaden und Potentialen zu beschäftigen.
Meine Leistungen
Coaching
Persönliche Weiterentwicklung beginnt damit, sich seinen Ängsten und Blockaden zu stellen.
Mach den ersten Schritt.
Business
Workshops
testimonials
Was meine Klient*innen sagen








Need Help?
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet emTrace?
Emtrace ist ein integrativer Coachingansatz, der sich nicht nur auf eine Methode festlegt, sondern die Wirksamkeit vieler Coachingmethoden vereint.
Das bedeutet: Als emTrace®-Coach ist man nicht auf eine spezifische Interventionstechnik festgelegt, sondern führt verschiedene Ansätze zusammen, durch die Konzentration auf die übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher emotionaler Veränderungsarbeit. Dies ermöglicht es, die konkreten Interventionen flexibel und zugleich gezielt an dem Klienten oder an der Klientin auszurichten und so optimale Ergebnisse zu erzielen. Dies spiegelt sich in der zweiten Bedeutung des Namens wider: TRACE steht als Akronym für die fünf übergeordneten Wirkfaktoren, welche die Forschung identifiziert hat:
Transformative Allianz,
Relational-motivationale Klärung,
Aktivierung von Ressourcen,
Core-Aktivierung und
Emotionsregulation.
Welche meiner Themen können mit dem integrativen Emotionscoaching bearbeitet werden?
Die gezielte Verarbeitung von Stresserlebnissen und der Abbau emotionaler Blockaden
Stresserlebnisse sind negative Erlebnisse, die noch nicht verarbeitet und sozusagen im Nervensystem „stecken geblieben“ sind.
Die Veränderung negativer Verhaltensmuster in sozialen Beziehungen, wie der Partnerschaft oder der Eltern-Kind-Beziehung und sich selbst gegenüber
Kennst du das? Dein Partner/ deine Partnerin oder ein Familienmitglied löst mit einer Handlung oder bestimmten Worten und Sätzen immer wieder die gleiche, negative Reaktion bei dir aus und du hast das Gefühl, deine Reaktion nicht kontrollieren zu können?
Immer wiederkehrende destruktive Emotionen und Verhaltensmuster (wie Wut, Eifersucht, Verlustangst usw.) können mit einem emTrace®-Emotionscoaching aufgelöst werden. Ein Coaching kann dich dabei unterstützen wiederkehrende Negativ-Spiralen in sozialen Beziehungen, wie der Partnerschaft oder Eltern-Kind-Beziehungen, aufzulösen und zu positiven Beziehungsmustern zu verhelfen.
emTrace® kann nicht nur zu einer besseren Beziehung zu anderen beitragen, sondern auch zu sich selbst. Übermäßige Selbstkritik, wenig Selbstwertgefühl oder Eigensabotage beim Erreichen deiner Ziele kannst du mit emTrace® fokussieren und lösen.
Die befreiende Auflösung von Heißhungerattacken und übermäßigem Genuss:
emTrace® unterstützt dich auch bei der Umsetzung einer bewussten Ernährung durch die emotionale Entzauberung von Genussverführern wie Chips, Schokolade, Pizza und Co.
Neben der Auflösung von übermäßigem Genuss, wie Heißhunger, können auch andere „Genussthemen“ im Mittelpunkt des Emotionscoachings stehen, zum Beispiel Rauchen, übermäßiges Kaufen von Schuhen, Kleidung oder Büchern – oder auch eine exzessive Smartphone- oder Social Media-Nutzung.
Was hat es mit PERSOLOG auf sich?
Die persolog®-Modelle sind Instrumente, die auf ihrem hohen Niveau und in ihrer Ausprägung laufend weiterentwickelt werden. Die Forschung bezieht sich dabei nicht nur auf die USA, wie bei anderen Anbietern, sondern auch auf den deutschen Sprachraum. Dies gewährt nicht nur betreffend Genauigkeit und Zuverlässigkeit eindeutige Resultate, sondern berücksichtigt und würdigt in der Erhebung und im Ergebnis auch das gesellschaftliche und soziokulturelle Umfeld.
„DiSC Personal Profile System“ nannte der Urheber und Begründer des Persönlichkeitsmodells Professor Dr. John G. Geier ursprünglich sein statisches, typisierendes Persönlichkeitsmodell mit den Verhaltensdimensionen Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft –
kurz D, I, S & G. In Zusammenarbeit mit persolog GmbH entwickelte er sein Persönlichkeits-Modell weiter zum dynamischen, kontext- und situationsbezogenen persolog® Modell. Das persolog® Modell ist weltweit einzigartig in der Qualität, weil wiederholt in verschiedenen Sprachen nach internationalen Standards (Big Five) umfassende Validität- und Reliabilitätstests durchgeführt und die besten Ergebnisse erzielt wurden. Um das Verständnis der Mitarbeitende füreinander zu stärken, entwickelte Professor Geier 1970 – 1972 sein neues Modell zur Selbstkenntnis in einem nicht-klinischen Kontext. In den Anfangszeiten der 70er Jahre stellte sein Profil eine Revolution der Lehre dar. Die einseitige Fokussierung auf den Arbeitsplatz veranlasste ihn 1990 zur Weiterentwicklung seiner Persönlichkeits-Profile, u.a. fügte er dem Modell zusätzlich deskriptive, präskriptive und prädikative Faktoren hinzu. Im Jahr 2004 übertrug Professor Geier die Rechte seiner neuen Konzepte und Produkte an die persolog GmbH und schloss in Zusammenarbeit mit dem Expertenteam von persolog GmbH seine Entwicklungsarbeiten ab.
Insbesondere in dem Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Selbstführung finden die Modelle und Profile von persolog® in meinen Trainings und Coachings Anwendung.
Wie finden Coachings statt?
In Präsenz oder online.
Wie lange dauert eine Coachingsitzung?
Je nach Thema, dauert eine Sitzung zwischen 60-90 Minuten.
Was kostet ein Coaching?
Der Preis richtet sich nach der Anzahl der gebuchten Coaching-Pakete.
Was für dich am Sinnvollsten ist, klären wir in einem kostenlosen Erstgespräch.
Einzelstunden sind aufgrund der mittel- bis langfristig aufgebauten Begleitung nicht zielführend und daher nicht möglich.
Wie kann ich ein Coaching buchen?
Um dein kostenloses Erstgespräch mit mir zu vereinbaren, kannst du entweder per Mail, WhatsApp, Social Media oder Telefon Kontakt mit mir aufnehmen.
Nutze hierfür einfach folgende Kontaktdaten:
Andreas Blum
Mail: coaching@andreas-blum.com
Telefon: 0176-21990413
Über das Kontaktformular

mehr über mich
Meine Qualifikationen
Ich könnte jetzt meine ganzen Abschlüsse und Ausbildungen
aufzählen, habe aber die Erfahrung gemacht, dass dies nicht das Entscheidende ist.
Mach dir selbst ein Bild von meiner Arbeit und lerne mich
kennen. Wenn dir ebenfalls Werte wie Vertrauen, Ehrlichkeit, Freiheit, Selbstbestimmung
und Selbstwirksamkeit wichtig sind, dann stehen die Chancen ganz gut, dass ich
der Richtige für dein Anliegen bin.
Kontakt
Kontaktmöglichkeiten
Telefon & Whatsapp
+49 17621990413
coaching@andreas-blum.com